Einladung zum 2. Dirigentenfrühschoppen

Nachdem wir langsam den Weg zurück in die „Normalität“ finden, möchten wir – die Verbandsdirigenten – wieder einen Dirigentenfrühschoppen in Präsenz anbieten. Und zwar am Sonntag, den 24. April 2022 im Vereinsraum des MV ECHO Ubstadt. Dazu laden wir alle Dirigenten und Jugenddirigenten unseres Verbandes ganz herzlich ein. Ziel dieses Treffens ist das gegenseitige Kennenlernen und ein zwangloser Austausch untereinander. Wir möchten aber auch wie beim letzten Mal Themen setzen und hoffentlich anregende Diskussionen darüberführen. Aus aktuellem Anlass stehen die Karlsruher Blasmusiktage im Oktober 2022 auf der Tagesordnung. Zusätzlich soll es um Fortbildungsangebote für Dirigenten gehen. Weitere Themenvorschläge sind natürlich herzlich willkommen.

Da vielleicht am 24. April immer noch einzelne Coronaregeln in Kraft sind, und da wir zu dem Frühschoppen wieder ein Weißwurstfrühstück anbieten möchten, bitten wir um eine formlose Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns über regen Zuspruch.

Sonntag, 24. April 2022, 11:00 Uhr im Vereinsheim des MV „Echo“ Ubstadt. Mehrzweckhalle, Hebelstraße 2, 76698 Ubstadt

Oliver Grote und Jean-Daniel Vera, Verbandsdirigenten 

 

 

Einladung und Ausschreibung zu den 10. Karlsruher Blasmusiktagen

Der Blasmusikverband Karlsruhe e.V. führt am 22. und 23. Oktober 2022 die 10. Karlsruher Blasmusiktage zum 3. Mal im Bürgerhaus in Linkenheim durch.

Dieser Wettbewerb für Blasorchester steht allen Musikvereinen unseres Verbandes offen. Teilnahmeberechtigt sind auch Musikvereine anderer Verbände. Entsprechend den BDB-Richtlinien werden keine Pflichtstücke benannt, und der Wettbewerb steht auch Jugendorchestern zur Teilnahme offen.

Wir werden die Möglichkeit eines Beratungsgesprächs durch ein Jurymitglied anbieten.

Es ist erforderlich, dass alle Dirigenten, Vereinsvorsitzende, Musikervorstände und Jugendleiter sich für den Wettbewerb einsetzen und bei den Aktiven in den Vereinen für dessen Notwendigkeit werben und diese verdeutlichen.

Am Abend des 22. Oktober planen wir die Wertung für die Kategorie „5-sehr schwer“.

Der Wettbewerb wird nach den Richtlinien der CISM mit den 10 Bewertungskriterien und dem 100 Punkte-System durchgeführt. Es werden vom BDB 5 Wertungsrichter eingesetzt.

Die teilnehmenden Orchester bestimmen selbst, in welcher Kategorie (Leistungs­stufe) sie teilnehmen. Die Teilnahme ist in folgenden Kategorien möglich: 2-leicht, 3-mittel, 4-schwer und 5-sehr schwer.

Die Werke müssen in der „Selbstwahlliste Blasmusik“ des BDMV enthalten sein. Diese ist auf der Homepage des BDMV unter www.bdmv-online.de abrufbar. Sie ist aufgeteilt in eine Auswahlliste und eine Repertoireliste. Nach den BDB Richtlinien muss mindestens ein Werk aus der Auswahlliste gewählt werden. Das zweite Werk kann der Repertoireliste entnommen werden.

Sollten die gewählten Werke nicht in einer der beiden Listen aufgeführt sein, müssen sie rechtzeitig beim BDB, Referat II, Herrn Johannes Brenke, Ringstr. 6, 79713 Bad Säckingen zur Einstufung eingereicht werden.

Anmeldeschluss ist der 18. September 2022. Das Anmeldeformular finden sie hier.

Verbandsdirigent

Philipp Zink

 
Weiherer Str. 56
76698 Ubstadt-Weiher
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!