Ein wichtiges Organ der Bläserjugend ist der Jugendbeirat. Ihm obliegt die Verwaltung der Bläserjugend und die Durchführung der Beschlüsse der Bläserjugend-Hauptversammlung. Die Sitzungen des Jugendbeirats werden vom Vorsitzenden der Bläserjugend geleitet. Der Vorsitzende der Bläserjugend und seine Stellvertreterin vertreten die Belange der Bläserjugend im Präsidium des BVK und nach außen, insbesondere in den Gremien des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB).
Um die finanziellen Belange kümmert sich der Verbandskassier, der in Personalunion zugleich auch Kassier der Bläserjugend ist.
Drei Personen aus dem Landkreis und zwei Personen aus dem Stadtkreis repräsentieren die Bläserjugend im Kreisjugendring Karlsruhe (KJR) bzw. im Stadtjugendausschuss Karlsruhe (StJA).
Das Sinfonische Jugendblasorchester (SJBO) wird im Jugendbeirat durch die Sprecherin und die Managerindes Orchesters vertreten.
Zusätzlich unterstützt wird der Jugendbeirat durch einige Personen, die Spezialaufgaben übernehmen. Aktuell gehören dazu die Vertreterin im Regionalausschuss “Jugend musiziert” und der Lehrgangsleiter für die JMLA-Lehrgänge.
Seit der letzten Wahl am 15. März 2025 setzt sich der Jugendbeirat aus folgenden Personen und Aufgabengebieten zusammen:

Vorsitzender der Bläserjugend, Simon Schlütter: Er ist verantwortlich für die gesamte Jugendarbeit im Verband. Er vertritt die Bläserjugend gegenüber dem Blasmusikverband, dem Stadt- und Kreisjugendring, sowie den übergeordneten Verbänden (z.B. dem BDB, der BMCO oder der BDMV). Er ist im Verbandspräsidium vertreten. Der Vorsitzende beruft die Jugendbeiratssitzungen, sowie die jährliche Hauptversammlung ein und leitet diese. Er delegiert die Planung und Durchführung der Lehrgänge für den Erwerb des Jungmusiker-Leistungsabzeichens (JMLA), sowie für die Durchführung der Jugendwertungsspiele und anderer Blasmusikveranstaltungen. Ebenso berät er die Jugendleiter:innen aller Mitgliedsvereine in allen Angelegenheiten der Bläserjugend und übernimmt Sonderaufgaben.

stellvertretende Vorsitzende der Bläserjugend, Nadine Ikas: Sie vertritt den Vorsitzenden der Bläserjugend in allen Aufgaben und entlastet diesen somit. Sie ist im Verbandspräsidium vertreten.

Verbandskassier, Erich Felleisen: Er führt die Kasse der Bläserjugend des BVK und des SJBOs.

Sprecher:innen des SJBO, Tim Spiegel und Anna Difflipp: Sie unterstützen die Organisatorin in ihren Aufgaben. Des Weiteren plant und leitet dieses Sprecherteam die Sitzungen des Orchesterausschusses. Im Jugendbeirat des BVK vertreten sie das Orchester. Außerdem sind sie die Ansprechpersonen für den Dirigenten, das Präsidium und den Jugendbeirat.

Vertreterin des Stadtkreises, Charlotte Christoph: Sie vertritt die Bläserjugend im Stadtjugendausschuss Karlsruhe (StJA) und hält engen Kontakt zu den Stadtvereinen. Ebenso hält sie Kontakt zum Karlsruher Kinderbüro und Jugendamt Karlsruhe.

Vertreter:innen des Landkreises, (leider nicht besetzt): Sie vertreten die Bläserjugend im Kreisjugendring Karlsruhe, helfen bei der Organisation und Planung der jährlichen Termine wie Bläserjugendseminar oder Wertungsspielen und übernehmen Sonderaufgaben.

JMLA-Beauftrage, Susanne Bader: Sie ist Ansprechpartnerin für alle Belange der Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) im BVK. Sie plant zusammen mit dem Lehrgangsleiter die JMLA-Lehrgänge und führt sie durch. Anfragen zu den JMLA bitte immer an

JMLA-Lehrgangsleiter, Matthias Dürr: Er leitet die Lehrgänge und Prüfungstage für den Erwerb des JMLA.

Beauftrage für den Wettbewerb „Jugend musiziert“, Bronia Hörburger: Sie vertritt die Bläserjugend im Regionalausschuss des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.